meridianqavex Logo
meridianqavex
Profitabilitätsanalyse

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für meridianqavex von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist meridianqavex mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

meridianqavex
Postdamm 4
49356 Diepholz, Deutschland
Telefon: +49241474440
E-Mail: info@meridianqavex.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei jedem Besuch unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben und verarbeitet. Die Erhebung erfolgt automatisch durch unsere IT-Systeme sowie teilweise durch Ihre direkte Eingabe.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse des verwendeten Geräts
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Freiwillig bereitgestellte Daten

Zusätzlich zu den automatisch erfassten Daten erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise im Rahmen einer Kontaktaufnahme, Registrierung oder Buchung unserer Dienstleistungen.

  • Name und Kontaktinformationen
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Unternehmensinformationen
  • Nachrichteninhalte und Anfragen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden von uns nur zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken verarbeitet. Eine Verarbeitung für andere Zwecke findet nur statt, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie eingewilligt haben.

Bereitstellung der Website

Die Verarbeitung der automatisch erhobenen Daten ist für die Bereitstellung der Website und deren ordnungsgemäße Funktion erforderlich. Diese Daten werden verwendet, um die Website zu laden, Sicherheit zu gewährleisten und technische Probleme zu identifizieren.

Kommunikation und Kundenbetreuung

Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen bereitzustellen und Sie bei der Nutzung unserer Plattform zu unterstützen. Dies umfasst auch die Bearbeitung von Beschwerden und technischen Support.

Verbesserung unserer Dienstleistungen

Anonymisierte und aggregierte Daten nutzen wir zur Analyse der Website-Nutzung, um unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung - wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung - wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung - wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung verpflichtet sind
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse - wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Technische Dienstleister

Zur Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten technischen Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website und der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise auf Grund einer gerichtlichen Anordnung oder zur Erfüllung steuerlicher Pflichten.

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und verwenden sie nicht für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

6. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

  • Technische Logdaten: Werden in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Kontaktanfragen: Werden nach Bearbeitung Ihrer Anfrage und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht
  • Vertragsdaten: Werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert
  • Einwilligungen: Werden dokumentiert, bis Sie diese widerrufen oder der Zweck wegfällt

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Widerruf der Einwilligung

Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung lässt die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung unberührt.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

8. Datensicherheit

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert.

  • Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS)
  • Sichere Speicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktions-Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Angebots anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Neuerungen informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@meridianqavex.com
Telefon: +49241474440
Adresse: Postdamm 4, 49356 Diepholz, Deutschland